Yoga umfasst eine unglaublich große Zahl an Figuren, jeweils mit recht unterschiedlichen Zielen. Hier sind einige der beliebtesten Yoga-Figuren:
Der Kindersitz (Balasana): Eine Entspannungshaltung, bei der man auf den Fersen sitzt und den Oberkörper zwischen die Knie legt.
Der Baum (Vrikshasana): Eine Gleichgewichtsübung, bei der man auf einem Bein steht und das andere Bein an die Innenseite des Standbeins legt.
Die Kobra (Bhujangasana): Eine Rückbeuge, bei der man auf dem Bauch liegt und die Arme und das Gesicht nach oben streckt.
Der Hund (Adho Mukha Svanasana): Eine Vorbeuge, bei der man in der Hocke steht und das Gesäß nach oben streckt, während die Hände und Füße auf dem Boden bleiben.
Der Schulterstand (Sarvangasana): Eine Rückbeuge, bei der man auf dem Rücken liegt und die Beine und das Gesäß nach oben streckt.
Es gibt zwar nicht wenige Figuren, die populär sind und auf der ganzen Welt praktiziert/eingenommen werden. Yoga ist dennoch für jeden individuell. Und so hängt die richtige Auswahl der Haltungen von den persönlichen Fähigkeiten und Zielen ab. Wenn du dir nicht sicher bist, suche am besten den Kontakt zu einem ausgewiesenen Yoga-Lehrer/zu einer ausgewiesenen Yoga-Lehrerin. Ansonsten eignest du dir womöglich falsche Haltungen an, was langfristig zu Schmerzen führen und dir den Spaß am Yoga vermiesen kann.
Der Herabschauende Hund gehört zu den wohl bekanntesten Yoga-Übungen bzw. -Positionen. Hier beginnst du im Vierfüßlerstand. Das heißt, du kniest dich zunächst hin und stützt deinen Oberkörper auf den Händen ab. Füße und Hände sind dabei in einer Linie. Drücke nun dein Gesäß nach oben, so dass dein Körper in der Seitenansicht ein Dreieck bildet. Diese Yogaübung dehnt und stärkt u. a. den Rücken sowie die Arme, die Beine und die Schultern.
KRIEGER I (VIRABHADRASANA A)
Aus einer aufrecht stehenden Position (der s. g. Berghaltung) führe die Arme nach oben. Setze nun deinen linken Fuß nach vorne, während dein rechter Fuß an der Position verbleibt, aber um 45 Grad nach hinten gedreht wird. Betrachtet man dich nun von vorne, sind die Fersen beider Füße auf einer Linie. Beuge nun dein vorderes Knie bis das Knie über der Ferse ist. In dieser Haltung kannst du bis zu einer Minute bleiben.
KRIEGER II (VIRABHADRASANA B)
Auch beim Krieger II beginnst du in der Berghaltung (aufrecht stehend) und setzt deinen linken Fuß nach vorne, während dein rechter Fuß an seiner ursprünglichen Position verbleibt. Auch hier drehe den rechten Fuß um 45 Grad nach hinten. Wieder sind die Fersen auf einer Linie. Beuge auch hier nun das linke Knie, bis es über der Ferse des linken Fußes ist. Hebe die Arme nun langsam nach oben bis sie parallel über dem Boden sind – der linke Arm nach vorne, der rechte Arm nach hinten.
KINDHALTUNG (BALASANA)
Für die Kindhaltung setze dich auf deine Fersen, während die Füße beieinander liegen. Atme aus und beuge dich langsam nach vorne, bis deine Stirn auf der Matte liegt. Lege deine Arme dabei ausgestreckt vor dir auf der Matte ab. Bleibe in dieser Position etwa 30 Sekunden und löse die Position wieder auf.
Solltest du Probleme haben, mit dem Gesäß deine Füße zu berühren, kannst du auch ein Kissen drunter legen.
DREIECK (TRIKONASANA)
Für das Dreieck stehst du zunächst in der aufrechten Position und machst dann mit deinem linken Fuß einen Schritt nach vorne. Drehe nun den rechten Fuß nach außen, so dass die Zehen zur Außenkante der Yogamatte zeigen, die Fersen beider Füße allerdings weiterhin auf einer Linie sind. Blicke weiterhin nach vorne, während du die Arme parallel zu deinen Beinen von dir streckst. Die Handflächen zeigen dabei nach unten. Beuge nun deinen Oberkörper nach unten, in Richtung deines vorderen Beines. Achte darauf, kein Hohlkreuz zu machen. Jene Hand, die nun nach vorne zeigt, führst du jetzt nach unten, in Richtung Fuß, während die andere Hand in die entgegengesetzte Richtung nach oben geführt wird. Beide Arme bilden nun eine gerade Linie.
ÜBER DEN AUTOR
Erst über Umwege fand Leon, Betreiber dieses kleinen Yoga-Blogs, zum Yoga: Gesundheitliche Probleme zwangen zu einer Umstellung der Ernährung sowie zu mehr Achtsamkeit mit dem Körper – ein Glücksfall, wie sich herausstellen sollte.
Diese Website nutzt Cookies, um den Nutzern einen optimalen Service anbieten zu können. Personenbezogene Daten werden z. B. dafür genutzt, personalisierte Anzeigen einblenden zu können. Durch Klicken auf den “Alle akzeptieren”-Button akzeptieren Sie alle Cookies dieser Website. Möchten Sie dieses nicht, passen Sie die Cookie-Einstellungen über Klick auf den "Cookie-Einstellungen"-Button an.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung beim Navigieren durch die Website zu steigern. Die Cookies werden nach Bedarf kategorisiert und in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die vollständige Funktion der Website unerlässlich sind. Die Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, die dabei helfen zu analysieren und zu verstehen, wie diese Website genutzt wird. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.